Stift St. Florian - St. Florian

Adresse: Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Österreich.
Telefon: 722489020.
Webseite: stift-st-florian.at
Spezialitäten: Kloster, Kirche, Kongresszentrum, Garten, Gasthaus/Pension, Museum, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier werden Spenden angenommen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1261 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Stift St. Florian

Der Stift St. Florian ist ein beeindruckendes historisches Gebäude und ehemalige Klosteranlage in Österreich, das heute sowohl als Kloster, Kirche, Kongresszentrum, Garten, Gasthaus/Pension und Museum dient. Die Anlage befindet sich in der Adresse Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Österreich und ist leicht zu erreichen mit dem Telefonnummer 722489020 oder durch die Webseite stift-st-florian.at.

Die Spezialitäten des Stift St. Florian umfassen nicht nur die Architektur und die Kirche, sondern auch das Kongresszentrum, den Garten, das Gasthaus/Pension und das Museum. Besucher können auch die Möglichkeit haben, hier zu heiraten, was eine zusätzliche Attraktion darstellt.

Weitere interessante Daten und Informationen für Besucher sind, dass Freiwillige Helfer gesucht werden und dass Spenden angenommen werden. Die Anlage ist rollstuhlgerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Darüber hinaus ist der Stift St. Florian ein sicherer Ort für Transgender und bietet Ermäßigungen für Kinder. Zusätzlich gibt es kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher/Kunden.

Das Unternehmen hat insgesamt 1261 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, wie beliebt und wichtig dieser Ort für die Menschen ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5, zeigt dies, dass die meisten Besucher zufrieden sind mit dem Stift St. Florian.

Insgesamt, der Stift St. Florian ist ein Muss für alle, die eine einzigartige und historische Erfahrung in Österreich suchen. Die beeindruckende Architektur, die verschiedenen Angeboten und die freundliche Atmosphäre machen es zu einem wertvollen Ort. Besuchen Sie die Webseite oder kontaktieren Sie sie per Telefon für weitere Informationen und Buchungen. Es wird dringend empfohlen, dies zu tun, um die wunderbare Welt des Stift St. Florian zu entdecken und zu erleben.

👍 Bewertungen von Stift St. Florian

Stift St. Florian - St. Florian
Martin K.
5/5

Inmitten der kleinen Stadt Sankt Florian liegt die Stifts Kapelle.
Sie atemberaubend anzuschauen! Riesengross! Jahrhunderte alte Architektur steckt hinter dicken Mauern.
Auch ein Höhepunkt ist das Stiftsrestaurant! Sehr beliebt bei alt und Jung, jedoch sollte bei Feiern oder generell mit größeren Gruppen mindestens 2 Wochen vorher reserviert werden. Das ist natürlich auch die Bestätigung für sehr gutes essen und trinken!
Das Stift ist eine Führung wert! Auch ein kleiner Souvenir Shop ist beim Ausgang zu durchstöbern!
Es ist genügend Parkplatz vorhanden.
Auch ein großer Busparkplatz ist nicht weit von dem Stift entfernt. Wobei eine Bus Aus und Einstiegstelle direkt vor dem Eingang den Reisegästen behilflich ist.

Stift St. Florian - St. Florian
Eva H.
5/5

ein wirklich schöner und bewundernswerter ort. wir durften eine kleine führung machen und man konnte viel interessantes lernen

Stift St. Florian - St. Florian
Karl A.
5/5

St. Florian, ein wunderschönes Augustiner Chorherren Stift, sehr sehenswert mit seiner Bibliothek, den weitläufigen, großzügigen Gängen und Sälen und dem Marmorsaal, in dem ausgezeichnete Konzerte stattfinden. Nicht zu vergessen die barocke Stiftskirche mit ihrer großartigen viermanualigen Brucknerorgel, die in meiner Sängerknabenzeit im Stift vom Stiftsorganisten Frater Augustinus Franz Kropfreiter begnadet und genial gespielt wurde.
Dazu noch: Die sehenswerte und informative Ausstellung über den Genius Loci Anton Brucker "Wie alles begann. Bruckners Visionen." hat bis 27. Oktober 2024 ihre Tore geöffnet.

Stift St. Florian - St. Florian
Peter J.
5/5

Sehr große Klosteranlage mit einer sehr schönen Kirche. Eine Führung durch diesen ist empfehlenswert und dauert ca. 2.30 Stunden. Danach ist ein Besuch im Stiftslokal fast ein Muss mit guten Speisen und Getränken. Wer noch Zeit hat kann sich das anschließende Feuerwehrmuseum ansehen.

Stift St. Florian - St. Florian
Dagmar O.
5/5

Wunderschönes Stift. Wir
waren
nur zu zweit, dennoch eine sehr ausführliche Führung von einer Dauer über 2 Std. Anlässlich Anton Bruckner Jubiläum. Ein sehr kompetenter äußerst sympathischer Mann hat uns alles ausführlich und fachkundig erklärt !!! Sehr empfehlenswert !!!
Herzlichen Dank !

Stift St. Florian - St. Florian
Dirk W.
5/5

Das Stift ist eine großartige barocke Anlage. Aber in erster Linie ist es auch heute noch ein lebendiges Kloster, ein Ort des Gebetes und der Gotteserfahrung. Jeden Tag gibt es mehrere Führungen. Man kann auch an Seminaren teilnehmen. Die Kirche ist besonders beeindruckend. Anton Bruckner war hier Organist. Fast täglich (außer Di und Sa) kann man bei einem kleinen Konzert um halb drei einen Eindruck vom Klang der Orgel bekommen. Im Klosterladen gibt es Spirituelles, Musikalisches und auch essbare Klosterprodukte.

Stift St. Florian - St. Florian
Andree H.
3/5

Beeindruckendes Kloster. Die Führung war generell in Ordnung, wirkte auf mich jedoch zu stark gestreckt. Die Bibliothek ist ein echter Augenöffner, ohne Frage. Allerdings gab es keine Möglickeit den Marmorsaal sowie das Kaiserzimmer anzuschauen, was ich sehr bedauerlich fand. Somit bleibt abschließend das Gefühl die Hälfte verpasst zu haben.

Stift St. Florian - St. Florian
Gerald N.
5/5

Beeindruckendes Zeugnis des Barock und der Gegenreformation. Die Ausstellung über Anton Bruckner (Start am 4.5.2024) ist nett, die Führung durch das Stift lohnt sich mehr.

Go up